In Backscatter Forschungsprojekt wird nach Optimierungsmöglichkeiten von
Backscatter (Rückstreuung) modulierten Übertragungen im Frequenzbereich von
500 MHz bis 8 GHz geforscht. Dabei soll die Datenübertragung von passiven
(nicht eigen versorgten) Logikschaltkreisen (Halbleitern) verbessert werden.
Zielsetzung des Projekts ist sowohl die Reichweite als auch die
Datenübertragungsrate deutlich zu verbessern. Die Ergebnisse aus
diesem Forschungsprojekt bilden die Basis für die Entwicklung neuer
Halbleiter und neuer Reader, die Anwendung in den Bereichen Healthcare- und
Security-Systems finden.
Das Backscatter Projekt wird durch das ZIT im Zuge des Call IKT Vienna 2007
gefördert und im Sommer 2011 abgeschlossen. Für weitere Informationen und Forschungsergebnisse kontaktieren Sie uns bitte.
|